|
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : DIN EN61439 Nachweispflicht
Tom2005 am 06.07.2015 um 11:40 Uhr (1)
Hat jemand in diesem Normenwirrwar ein herstellerübergreifendes Tool, das die Konformität der Komponenten zueinander ausweist? Mein Problem ist, jeder Hersteller hat ein Tool aber im Katalog nur SEINE Artikel auswählbar.Es geht doch schon los, wenn man in ein R.-Gehäuse einen fremden Lüfter baut. Oder man muss die Kurzschlussfestigkeit zwischen E.-Leistungsschalter und S.-Sicherungen nachweisen. ...PS: Ist man bei Anwendung der MRL aus dieser Verpflichtung nach DIN EN61439 wirklich raus???Wie händelt Ihr d ...
|
| In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : RC-Beschaltung für Kontakte
Tom2005 am 28.02.2008 um 07:02 Uhr (0)
Hallo Kollegen,wir haben einen eigenartigen Kunden, der bei seinen Planvorstellungen unbedingt RC-Beschaltungen für jeden Kontakt (nicht die Spulen!!!) eines Relais wünscht. Was ist der Sinn einer solchen Maßnahme und habt Ihr sowas in der Form schonmal gemacht? Gibts da industrielle Lösungen (der will externe RC-Komponenten parallel zu den Schließern legen). Wir setzen standardmäßig Finder ein, wobei ich auch anderen Hersteller nehmen könnte. ------------------ Es sind die kleinen Dinge im Lebe ...
|
| In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Störspannung auf Leitung
Tom2005 am 23.12.2007 um 09:14 Uhr (0)
Also paar Ideen:@1 Minitarurrelais LINKKaum breiter als eine Klemme! @2 Als Ergänzung zu @1. Wechseln der Spannung auf 24Vdc. Da koppelst Du keine Fremdsignale ein! Ggf. musst Du aber wieder ein Relais setzen, wegen dem 230V-DI.@3 RC-Glied LINKDiese Bauteile habe ich bei Phantomspannungen als Nonplusultra und letze Möglichkeiten eingesetzt. Die RC-Komponenten ziehen die Spannung auf 0V runter!@4 MEINE EMPFEHLUNG:Den Taster (hoffentlich hat er einen Ö-Kontakt auch!) Zwischen L und N als Wechsler einsetzen, ...
|
| In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
>>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Raumtemperaturregler per Funkübertragung
Tom2005 am 29.08.2006 um 13:51 Uhr (0)
Hallo, ich weiß, im Allgemeinforum sind auch Elektriker und Heimbastler unterwegs. Ich suche nach einer recht guten und nicht sauteueren Lösung für Funk-Raumtemperaturregler. Ich habe sowas auf Messen schon gesehen, blicke aber bei den Komponenten nicht so ganz durch.Habe 6 Zimmer also benötige ich 6 Regler. Diese müssen direkt an einer Basisstation (Keller) dann 6 Stellventile 2Pkt. regeln. das ganze über drei Ebenen mit schön viel Stahlbeton, also die Kommunikation sollte schon klappen. Hat jemand Erfahr ...
|
| In das Form >>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : UL/CE
Tom2005 am 04.07.2008 um 06:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus_30: Wenn eine Maschine nach Amerika geht, und der Kunde eine UL-Zulassung fordert, dann ist es wesentlich einfacher, die Maschine zuzulassen, wenn die verbauten Komponenten bereits eine UL-Zulassung haben. Von daher ist es schon von Vorteil, eine UL-Zulassung zu haben, bzw. es ist in gewissem Sinne auch ein Verkaufsargument.Es gibt auch die Möglichkeit, bei UL die gesamte Maschine (als ENCLOSED-Label) in Deutschland prüfen zu lassen und dann für diese Maschine eine Serie ...
|
| In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Programm zur Leistungsberechnung
Tom2005 am 22.09.2005 um 07:32 Uhr (0)
Hallo Elektrokollegen, ich suche nach einem einfachen Programm, mit dem ich Leistungsberechnungen für Schaltschränke erstellen kann. Ich stelle mir weniger eine graphisch-schmemenhafte Eingabemaske (wie z.B. ecodial von Schneider Electric) sondern mehr ein Berechnungsprgramm vor, bei dem ich hinterlegte Baugruppen z.B. Ventilatoren, Pumpen, Steuerspannungstrafos usw. mit Eingabefaktoren wie Gleichzeitigkeit, Cos Phi usw. verknüfen kann. Und dies wie beschrieben nicht zu aufwendig, sondern selbsterklärend. ...
|
| In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : SUCHE: Programm zum Erstellen/Bearbeiten von Stomlaufplänen
Tom2005 am 04.08.2009 um 20:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Coffy:Hallo Gemeinde,ich hoffe, ich bin hier in dem richtigen Forum...Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem günstigen bis kostenlosen Programm zum Erstellen von Stromlaufplänen für die reine private Nutzung.Sicher könnte ich auch mit "Corel Draw" und anderen grafischen Hilfsprogrammen alles was ich benötige von Hand zeichnen, jedoch scheue ich den Aufwand, diesen Umstand ein zu gehen.Bisher habe ich bereits auf der Arbeit mit "ePlan" ein wenig gearbeitet (der arme Bernd Gis ...
|
| In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |